und Ihr Verhalten nachhaltig zu verändern?
Traumjob – Berufliche Neuorientierung
Wo finde ich meinen Traumjob?
Wir konzentrieren uns darauf, dass Sie schnell eine neue Position finden, die Ihren Wünschen und Fähigkeiten entspricht. Die Beratung erfolgt in klar definierten Phasen, um Sie strukturiert und zielgerichtet zu Ihrem Traumjob zu führen.
Was ist mein Traumjob?
Phase 1: Standortanalyse
Zu Beginn erarbeiten wir gemeinsam Ihr persönliches Profil. Dabei spielen Ihre Selbstkenntnis und die Klärung möglicher beruflicher Alternativen eine zentrale Rolle.
Existenzgründung oder alternative Beschäftigungsformen?
Am Ende dieser ersten Phase werden Sie in der Lage sein, Ihr Ziel präzise und eindeutig zu formulieren.
Wie erreiche ich meinen Traumjob?
Phase 2: Bewerbung und Netzwerken
In dieser Phase geht es um alles rund um Ihre Bewerbung. Sie lernen, wie Sie sich effektiv vernetzen, zielgerichtete Direktansprachen aufbauen und Vorstellungsgespräche erfolgreich führen. Außerdem klären wir, welche Unterlagen für Ihre Gespräche unverzichtbar sind.
Wie etabliere ich mich in meinem Traumjob?
Phase 3: Integration und Bewährung
Nachdem Sie eine neue berufliche Herausforderung gefunden haben, geht es darum, sich in der Probezeit zu beweisen. Ich begleite Sie auch in dieser Phase, um sicherzustellen, dass Sie sich langfristig und erfolgreich etablieren.
Karriere-Coaching
Möchten Sie sich weiterentwickeln und Ihre Karriere auf das nächste Level heben?
Das ist der richtige Schritt!
Mein Karriere-Coaching unterstützt Sie dabei, Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen. Es wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und konzentriert sich auf das, was wirklich entscheidend ist, um Ihre Karriere voranzutreiben.
Karriere-Coaching als Unterstützung in folgenden Bereichen:
Auch für persönliche Lebensfragen biete ich Coaching an:
Stimm-Training
Mein Stimm-Training richtet sich an alle, die im Alltag viel sprechen und repräsentative Aufgaben übernehmen – sei es in der Kommunikation, bei Präsentationen oder im öffentlichen Auftritt.
Neben rhetorischen Grundlagen lernen Sie, Ihre Stimme und Körpersprache optimal und authentisch zu nutzen.
Wichtige Fragen, die wir gemeinsam klären:
Ich zeige Ihnen, wie Sie mit gezielten Atemtechniken ausdauernd und klangvoll sprechen können. Durch spezielle Stimm- und Sprachübungen lernen Sie, das volle Potenzial Ihrer Stimme zu entfalten.
Außerdem erfahren Sie, wie Sie falsche Stimmbelastungen vermeiden und Ihre Artikulation präzise gestalten.